Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Voll der Osten: Leben in der DDR ; ein Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung

Voll der Osten: Leben in der DDR ; ein Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105037031 D 401
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1207776 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1207776 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Voll der Osten : Leben in der DDR ; ein Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung
Titelvarianten Totally East - Life in East Germany
Verlagsangaben Berlin : Jaron Verlag GmbH, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 128 Seiten ; Illustrationen ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch, Englisch
Englisch
ISBN / 9783897738560 / 978-3-89773-856-0
Regalstandort / Klassifikation D 401
Inhaltsangabe Voll der Osten – so heißt eine Fotoausstellung über das Leben in der DDR, die ein überwältigendes Medienecho auslöste. 2018 wurde sie auf die Reise durch ganz Europa geschickt. Das vorliegende Buch bildet die komplette Ausstellung ab: die – teils weltberühmten, teils noch weithin unbekannten – Bilder des renommierten Fotografen Harald Hauswald und die begleitenden Texte des Historikers Stefan Wolle. In kurzen Interviews, die dem Leser durch QR-Codes verfügbar gemacht werden, erzählt Hauswald über die Entstehung ausgewählter Fotografien. Voll der Osten zeigt Szenen eines Alltags, an den sich drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR kaum noch jemand erinnert.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hauswald, Harald
Wolle, Stefan
Schlagwort Geschichte
Alltag
Deutschland (DDR)
Bildband
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783897738560/COP
Kataloginformation1207776 Datensatzanfang . Kataloginformation1207776 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.