Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jackfruit: Die neue pflanzliche Alternative zu Fleisch

Jackfruit: Die neue pflanzliche Alternative zu Fleisch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105041557 X 213
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1210073 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1210073 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Glässing, Thomas
Titel / Zusatz zum Titel Jackfruit : Die neue pflanzliche Alternative zu Fleisch
Verlagsangaben Freiburg : Nietsch Hans Verlag, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 139 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783862647088 / 978-3-86264-708-8
Regalstandort / Klassifikation X 213
Inhaltsangabe Kennen Sie die grösste Baumfrucht der Welt? Es ist die Jackfruit, die ursprünglich aus Indien stammt und sich von dort über Asien, Afrika und Südamerika ausbreitete. Heute ist sie auch in den USA ein Trend, denn sie passt perfekt in die moderne bewusste Ernährung. Der Clou ist: Wird sie unreif geerntet, erinnern ihr milder Geschmack und die Konsistenz ihres Fruchtfleisches an Geflügelfleisch. Diese Frucht ist äußerst gut verträglich und damit ideal für alle, die zu Nahrungsunverträglichkeiten neigen. Ihr hoher Ballaststoffgehalt führt zu einem guten Sättigungsgefühl, gleichzeitig enthält sie so wenig Kalorien, dass auch Figurbewusste sie bedenkenlos genießen können. Und das Beste: Die Zubereitung ist kinderleicht. Egal, ob als Zutat für Gulasch, Hamburger, Eintopf, Spaghetti Bolognese - die Gerichte gelingen immer. Der erste Ratgeber zum Thema "Jackfruit" widmet sich vor allem dem weltweiten Trend, diese Frucht als naturbelassene und kalorienarme, vegane Alternative in "Fleischgerichten" zu verwenden.
Schlagwort Vegane Kost
Kochbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783862647088/COP
Kataloginformation1210073 Datensatzanfang . Kataloginformation1210073 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.