Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Hungrigen und die Satten

Die Hungrigen und die Satten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105844448 R 11 A - Z
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller vergangener Jahre   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105042431 R 11 A - Z
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller vergangener Jahre   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1210328 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1210328 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Vermes, Timur
Titel / Zusatz zum Titel Die Hungrigen und die Satten
Verlagsangaben [Köln] : Eichborn Verlag, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 509 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783847906605 / 978-3-8479-0660-5
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuss gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod. Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben? Timur Vermes' neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich.
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783847906605/COP
Kataloginformation1210328 Datensatzanfang . Kataloginformation1210328 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.