Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Doping im Sport

Doping im Sport
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105045074 G 103
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1211598 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1211598 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Blasius, Helga
Titel / Zusatz zum Titel Doping im Sport
Verlagsangaben Stuttgart : Wissenschaftliche, 2017
Ausgabebezeichnung 3., vollständig überarbeitete Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 255 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783804732773 / 978-3-8047-3277-3
Regalstandort / Klassifikation G 103
Inhaltsangabe Siegen um jeden Preis? Immer wieder werden sportliche Erfolge als falsches Spiel enttarnt. Das Misstrauen wächst - wahre Leistungen werden angezweifelt. Zunehmend ist auch der Breitensport betroffen, und sogar Pferde werden gedopt. Die Beteiligten sind verunsichert und haben viele Fragen: Welche Substanzen und Methoden werden verwendet und wie wirken sie? Aus welchen Motiven greifen die Sportler zu gefährlichen Mitteln? Welche Arzneimittel dürfen Sportler im Krankheitsfall verwenden?Wo liegt die Grenze zwischen erlaubten und verbotenen Substanzen? Eine Expertin (Apothekerin, Journalistin, Marathonläuferin) gibt die Antworten und kommentiert die verschiedenen Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen. Sie liefert das aktuelle Rüstzeug, um das Doping-Phänomen zu begreifen und dagegen vorgehen zu können.Siegen ja - aber nicht mit allen Mitteln!
Schlagwort Doping
Medizin
Sportmedizin
Apotheke
Arzneimittel
Pharmakologie
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783804732773/COP
Kataloginformation1211598 Datensatzanfang . Kataloginformation1211598 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.