Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

NSU: Der Terror von rechts und das Versagen des Staates

NSU: Der Terror von rechts und das Versagen des Staates
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105044978 D 405.1
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1212415 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1212415 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schultz, Tanjev
Titel / Zusatz zum Titel NSU : Der Terror von rechts und das Versagen des Staates
Verlagsangaben München : Droemer, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 555 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783426276280 / 978-3-426-27628-0
Regalstandort / Klassifikation D 405.1
Inhaltsangabe Mordende Neonazis, zwielichtige Agenten, überforderte Polizisten. Jahrelang lebten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund. Jahrelang raubten und mordeten die Terroristen, ohne gestoppt zu werden. Jahrelang hatten die Behörden keine Ahnung von dieser beispiellosen Mordserie einer nationalsozialistischen Terrorzelle. Wie war das möglich?Diese Frage bleibt brisant, auch und gerade nach dem Urteil im NSU-Prozess.Tanjev Schultz, der jahrelang für die Süddeutsche Zeitung über Innere Sicherheit und auch den NSU-Prozess berichtet hat und nun Professor an der Universität Mainz ist, erzählt die Geschichte des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) als erschütternde Kriminalgeschichte eines staatlichenOrganversagens. Sein dramatischer Blick in die Abgründe der rechten Szene - und der deutschen Behörden - stützt sich auf die Auswertung von Tausenden Aktenseiten, Hunderten Zeugenaussagen und auf jahrelange eigene Recherchen."Die NSU-Morde sind unser 11. September."Harald Range, Ex-Generalbundesanwalt"Tanjev Schultz zeigt messerscharf: Die Behörden haben fragwürdig gearbeitet - und der rechte Terror ist bis heute keineswegs gebannt."Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Direktorin des Fritz Bauer Instituts
Schlagwort Deutschland
Kriminalität
Rechtsextremismus
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783426276280/COP
Kataloginformation1212415 Datensatzanfang . Kataloginformation1212415 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.