Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inklusion in Krippe und Kita: ein Leitfaden für die Praxis

Inklusion in Krippe und Kita: ein Leitfaden für die Praxis
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105045920 Kita 000
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1212447 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1212447 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Groschwald, Anne
Titel / Zusatz zum Titel Inklusion in Krippe und Kita : ein Leitfaden für die Praxis
Verlagsangaben Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 144 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783451328770 / 978-3-451-32877-0
Regalstandort / Klassifikation Kita 000
Inhaltsangabe Inklusion - ein aktuelles Thema, auch in ihrer Kita? Zeigen Sie Mut und gehen Sie das gesellschaftliche Thema Inklusion an. Es wird Sie oft vor große Herausforderungen stellen. Dieser praktische Leitfaden von Anne Groschwald und Henning Rosenkötter zeigt Ihnen, wie sie inklusive Aufgaben gemeinsam und pragmatisch angehen können und ihr Verständnis dafür gestärkt wird. Leicht verständlich geschrieben, praxisnah und mit vielen Beispielen werden Sie hier für die Aufgabe "Inklusion" in Ihrer Kita vorbereitet. Inklusion umzusetzen wird Ihnen dann nicht mehr schwer fallen. Das Buch kombiniert medizinisches und pädagogisches Wissen. Die beiden Autoren greifen auf langjährige Erfahrung in Inklusion und multidisziplinärer Tätigkeit zurück.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Rosenkötter, Henning
Schlagwort Inklusion
Integration
Kindergarten
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783451328770/COP
Kataloginformation1212447 Datensatzanfang . Kataloginformation1212447 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.