Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Brücken der Welt

Brücken der Welt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105043216 K 132
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1212509 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1212509 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lang, Karl
Titel / Zusatz zum Titel Brücken der Welt
Verlagsangaben Mannheim : Edition Panorama, [2017]
© 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 310 Seiten ; Illustrationen ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783898235570 / 978-3-89823-557-0
Regalstandort / Klassifikation K 132
Enthält u.a. Über Brücken
Inhaltsangabe Brücken sind oft das Ergebnis einer technischen Meisterleistung - exakte Messungen und Berechnungen sind notwendig, damit aus den Bauwerken verschiedenster Art und Materialien ein sicherer Übergang zur Überwindung von Gewässern, Schluchten oder Straßen wird, der extremen Belastungen wie Verkehr, Wetter und Erdbewegungen standhalten muss. Weltweit gibt es nicht nur eine große Bandbreite unterschiedlicher Typen, sie stellen zudem Rekorde auf, sind von historischer Bedeutung, zeigen zumeist einen bestimmten Entwicklungsstand der Technik und haben nicht zuletzt einen hohen symbolischen Gehalt, der oft in Kunst und Literatur thematisiert wurde. Karl Lang, der als Fotograf Arbeitsreisen auf allen Kontinente der Erde absolviert hat, hat sich über Jahre mit dem Thema fotografisch auseinandergesetzt und zahlreiche Brücken porträtiert, darunter imposante Beispiele wie die japanische Akashi-Kaikyo-Brücke, die Brücke mit der größten Stützweite der Welt, die Ponte Vasco da Gama, eine der längsten Brücken der Welt oder die Sidney Harbour Bridge.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lemanczyk, Iris
Hilpert, Thilo
Török, Imre
Schlagwort Lang, Karl
Brücke
Architekturfotografie
Bildband
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783898235570/COP
Kataloginformation1212509 Datensatzanfang . Kataloginformation1212509 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.