Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles, was bleibt: Mein Leben mit dem Tod

Alles, was bleibt: Mein Leben mit dem Tod
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105044558 C 110
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1212558 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1212558 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Black, Sue M.
Titel / Zusatz zum Titel Alles, was bleibt : Mein Leben mit dem Tod
Originaltitel / Sucheinstieg All That Remains. A Life in Death
Verlagsangaben Köln : DuMont Buchverlag GmbH, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 416 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783832195762 / 978-3-8321-9576-2
Regalstandort / Klassifikation C 110
Inhaltsangabe "Eine einzigartige Mischung aus Autobiografie und Monografie, die Einblicke in eine erstaunliche Welt erlaubt.,Alles was bleibt' ist eine unsentimentale und doch berührende Annäherung an den Tod. Die weltweit führende forensische Anthropologin und Anatomin Sue Black zieht hier das Fazit ihrer bahnbrechenden Karriere. Sie setzt sich mit den Spielarten des Todes, ihren Ängsten, dem Sterben ihrer Eltern und ihrer eigenen Sterblichkeit auseinander und plädiert für einen anderen Umgang unserer Gesellschaft mit dem Tod. Dabei erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Werdegang, der mit einem Ferienjob in einem Schlachthaus begann. Aber auch über ihre Einsätze für die Vereinten Nationen und mit dem British Forensic Team berichtet sie. So war sie 1999 im Kosovo, später in Sierra Leone und Grenada sowie 2005 nach der Tsunami-Katastrophe in Thailand, um die Identitäten der Verstorbenen zu ermitteln. Sue Black porträtiert in 'Alles, was bleibt' die verschiedenen Gesichter des Todes, die sie kennengelernt und erforscht hat. Wie in der Forensik rekonstruiert auch ihr Buch die Geschichte des gelebten Lebens durch den Tod, und so handelt es ebenso vom Leben wie vom Tod - diesen unzertrennlichen Teilen des großen Ganzen."Da mich der Tod täglich bei meiner Arbeit begleitet, habe ich begonnen, ihn zu akzeptieren. Er gibt mir keinen Grund, mich vor seiner Anwesenheit zu fürchten."Sue BlackSachbuch-Bestenliste des DLF Kultur, des ZDF und der Zeit.
Schlagwort Rechtsmedizin
Tod
Trauer
Leiche
Identifikation
Großbritannien
Biografie
Erlebnisbericht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783832195762/COP
Kataloginformation1212558 Datensatzanfang . Kataloginformation1212558 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.