Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berührung: Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt

Berührung: Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105044688 F 130
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz1212608 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1212608 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Müller-Oerlinghausen, Bruno
Titel / Zusatz zum Titel Berührung : Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
Verlagsangaben Berlin : Ullstein Leben, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 283 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783963660061 / 978-3-96366-006-1
Regalstandort / Klassifikation F 130
Enthält u.a. Berührung - unsere oft vergessene Lebenskraft Das Körper-Ich. Wie entsteht unser Selbst? Der Tastsinn - unser Haut-Gehirn Heilsame Berührung (Massage. Massage bei Depressiven und bei Rückenschmerzen) Körpertherapie und Körperpsychotherapie (Körperfühlstörungen. Körperorientierte Therapien. Magersucht) Die sinnlich-erotische Berührung ( Paar-Wellness) Berührung in unterschiedliche Kulturen und Religionen - Heute und in der Vergangenheit Körpergedächtnis O 240 ; O 460 ; O 611 ; O 620 Selbstberührung
Inhaltsangabe Berührung gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ein Mangel daran kann nachweislich krank machen. Umgekehrt können Berührungen sowohl bei körperlichen als auch psychischen Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden. Die Haut ist das Organ, an dem unser Selbstbewusstsein, unsere Identität hängt und das über eine eigene Intelligenz verfügt. Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung? In der Beantwortung dieser Fragen zeigt sich, wie sehr Berührungen Teil unseres biologischen Urprogramms sind. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt unserer Gesundheit und mobilisieren als Lebenselexier unsere Selbstheilungskräfte. Ein informatives Sachbuch, das mit zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen, praktischen Übungen und wissenswerten Tipps überzeugt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kiebgis, Gabriele Mariell
Schlagwort Achtsamkeit
Körperkontakt
Stressbewältigung
Heilung
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783963660061/COP
Kataloginformation1212608 Datensatzanfang . Kataloginformation1212608 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.