Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Wohne lieber ungewöhnlich

Wohne lieber ungewöhnlich
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105860066 Film Blu-ray
1. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1213406 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1213406 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Wohne lieber ungewöhnlich
Originaltitel / Sucheinstieg C'est quoi cette famille?!
Verlagsangaben München : Euro Video, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 Blu-ray Disc (99 min) ;
Sprache / Schrift Französisch
Deutsch
ISBN / 4009750399880
ISMN / EAN u.a. 4009750399880
Altersfreigabe / -empfehlung FSK: Freigegeben ab 0 Jahren
Regalstandort / Klassifikation Film Blu-ray
Inhaltsangabe Sophie und Hugo sind frisch verliebt, haben einen kleinen bezaubernden Sohn, Gulliver, und heiraten im siebten Himmel. Von Sophies skeptischen Sohn Bastien, der schon die Trennung am Horizont sieht, wollen sie sich nichts vermiesen lassen. Bastien hat schon zu viele Väterkommen und gehen sehen und weil nicht nur Sophie nach drei Ehen drei Kinder hat, sondern auch die Väter fleissig weiter heiraten, ergibt das nach Patchwork-Arithmetik: 6 Halbschwestern/-brüder, 8 Erziehungsberechtigte und ebenso viele Zuhause. Sophie, Hugo und ihre 6 Elternkollegenhaben eine komplexe Freizeitlogistik entwickelt, die die Kinder nicht nur von einem Zuhause zum nächsten, sondern auch vom Cello zum Ballett, vom Schach- zum Klavierunterricht delegiert. Ihre Kinder sind Nomaden und das geht denen maximal auf die Nerven. Eines Tages drehen Bastienund seine Halbgeschwister den Spiess um und Sophie und Hugo sehen sich mit einer Sorgerechtsrevolution konfrontiert. Die Sprösslinge haben eine Altbauwohnung gekapert, sie fordern Residenzstabilität und überreichen den 8 Elternteilen einen sorgfältig erdachten Betreuungsplan, nachdem die Eltern um die Nachwuchs-WG zirkulieren sollen. Es kommt zu einem Patchwork-Ping-Pong, bei dem Sophie und Hugo plötzlich gezwungen sind, nicht mehr nur für sich, sondern für die Gemeinschaft zu denken. Das bedeutet Chaos, und noch viel mehr.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Julien-Laferrière, Gabriel
Gayet, Julie
Neuvic, Thierry
Dépardieu, Julie
Schlagwort Komödie
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/4009750399880/COP
Catalogue Information 1213406 Beginning of record . Catalogue Information 1213406 Top of page .