Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lyrik der DDR

Lyrik der DDR
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103351474 H 156.1
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1214533 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1214533 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Lyrik der DDR
Reihe KLG Extrakt
Verlagsangaben München : Edition Text + Kritik, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783869166292 / 978-3-86916-629-2
Regalstandort / Klassifikation H 156.1
Enthält u.a. - 520-1-1_- Der Band bietet einen informativen und systematischen Einblick in die Vielfalt der Lyrik der DDR: Nadine J. Schmidt: Einführung- Wolfgang Emmerich: Erich Arendt- Manfred Dierks: Peter Huchel- Hans Christian Kosler: Johannes Bobrowski- Manfred Jäger: Karl Mickel- Harro Zimmermann:Wulf Kirsten- Harro Zimmermann: Wolfgang Hilbig- Walter Helmut Fritz: Sarah Kirsch- Irmela Schneider: Eva Strittmatter- Gerrit-Jan Berendse: Elke Erb- Jürgen Engler: Richard Pietrass- Manfred Behn / Andreas Oettel: Rainer Kirsch- Peter Bekes: Günter Kunert- Manfred Jäger: Reiner Kunze- Manfred Behn: Adolf Endler- Bernd Allenstein / Manfred Behn / Jay Rosellini: Wolf Biermann- Verena Kirchner / Heinz-Peter Preusser: Volker Braun- Hannes Krauss / Katharina Rieckhoff: Uwe Kolbe- Hermann Korte: Kerstin Hensel- Biogramme. - Behandelt werden zudem Gedichtbände der 1990er Jahre, die illustrieren, dass die Lyrik der DDR nach dem Fall der Mauer keineswegs plötzlich zu existieren aufhörte.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schmidt, Nadine Jessica
Schlagwort Deutschland <DDR>
Literaturgeschichte
Lyrik
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783869166292/COP
Kataloginformation1214533 Datensatzanfang . Kataloginformation1214533 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.