Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weltenbummler: Eine Familie bereist dreissig Monate die Welt

Weltenbummler: Eine Familie bereist dreissig Monate die Welt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105047382 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz1214599 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1214599 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Praschel, Heike
Titel / Zusatz zum Titel Weltenbummler : Eine Familie bereist dreissig Monate die Welt
Reihe National Geographic Taschenbuch
Verlagsangaben München : Piper Verlag GmbH, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 262 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783492405812 / 978-3-492-40581-2
Regalstandort / Klassifikation R 16
Enthält u.a. Prolog Karatas, Provinz Adana, Türkei, Dezember 2010 Abschied von Deutschland, März 2010 Stein in der Oberpfalz oder: Wie alles begann? Die ersten Meter? 1. Teil: Asien Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, Altai, Mongolei, Sibirien, Russland, Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Kroatien, Ungarn, Österreich, Tschechien, Deutschland Etappe 1: Türkei, März 2010 Türkische Wegweiser und Hundegeschichten Winterliche Kälte in den Bergen Dogubayazit? Etappe 2: Iran, März und April 2010 Grenzgängig ... eine Nacht im Niemandsland? Ein fürstlicher Empfang? Schwedische Wolfsgruben in der iranischen Steppe? Good things need good time? Ein beunruhigendes Zusammentreffen? Etappe 3: Usbekistan, Mai 2010 Einen Liter Milch bitte? Auf einem Geburtstagsfest bei Mara? Schlechte Nachrichten? Etappe 4: Kirgistan, Juni 2010 In den Bergen? Ein Grenzmarathon? Etappe 5: Kasachstan/Altai, Juli 2010 Tote Leitungen oder: Nützliches Recycling? Etappe 6: Mongolei, August 2010 Auf dem Weg nach Ölgii? Die Weichei-Route oder: Alle Wege führennach Ulan Bator? Ein Sandsturm in der Wüste? Gefütterte Stiefel und lange Mäntel? Etappe 7: Russland, September und Oktober 2010 Eine lange Nacht? Ein Krankenhaus in Sibirien? Kemerowo - Achtung, Kamera läuft!? Sorgen um Fred? Gummiknüppel, Bussgeldtabellen und dann:Doswidanja Russland? Etappe 8: Türkei, November 2010 bis März 2011 Karatas oder eine geplante Hochzeit? Yol bozuk - Es gibt zwar keine Strasse mehr,dafür aber einen Hund? Etappe 9: Deutschland, April bis Anfang Juni 2011 Wo ein Wille ist ...? Wenn die kleinen Krabbeltiere kommen? Hundeberuhigung aus der Tube? 2. Teil: Amerika Kanada, USA, Mexiko Etappe 10: Kanada, Mitte Juni 2011 bis Anfang Oktober 2011 Von Halifax immer gen Westen? Von Elchen, Bärenglocken, Blutegelattackenund Riesenfröschen? Cowboys und Botschafter - alle ziehen was an Land? Unverhofft kommt oft oder: Platzsucheam Lake Superior? Flatlands? Auf Bärensuche, searching for the wild life? Ein Quad-Cowboy kommt selten allein? Hilfe, ein Bär? Viel Rauch um gar nichts? Etappe 11: USA, Oktober 2011 bis Dezember 2011 Gordon? Kojotenjagd? Halloween? Haifischfutter? Ein Raubüberfall? California Dreaming? Schmuggelplätze und ein Mord oder:Walmart, die Zweite? Etappe 12: Mexiko, Dezember 2011 bis Februar 2012 Viva Mexico? Fidels El Pabellón? Laguna Ojo de Liebre? Eine Wal-Wohngemeinschaft? Epilog Fast zwei Jahre später?Dank
Inhaltsangabe Mit Kleinkindern auf große Fahrt - einfach drauflos, mit offenem Ende. Unmöglich? Heike und Tom Praschel hatten den Mut. 2010 brechen sie mit Paula (1), Emma (3) und Sarah (16) und ihrem Husky auf - im leuchtend roten Mercedeslaster, Baujahr '65. Ihr Ziel: zunächst die Mongolei. Die Reise führt sie in die Türkei und den Iran über Usbekistan, Sibirien und das Altai-Gebirge und sogar weiter nach Kanada, in die USA bis nach Mexiko. Mit gesundem Humor erzählt Heike Praschel vom rollenden Zuhause, von Wildpferden, die ihren Kindern die Haustiere ersetzen, von Rückschlägen und dem großen Wagnis, das für die Familie zum Abenteuer ihres Lebens wurde.
Schlagwort Weltreise
Kind
Familie
Auto
Erlebnisbericht
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783492405812/COP
Kataloginformation1214599 Datensatzanfang . Kataloginformation1214599 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.