Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfindungen aus der DDR

Erfindungen aus der DDR
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105049645 P 020
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1214999 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1214999 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Ganske-Zapf, Mandy
Titel / Zusatz zum Titel Erfindungen aus der DDR
Verlagsangaben München : Bild und Heimat, 2018
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 128 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783959581394 / 978-3-95958-139-4
Regalstandort / Klassifikation P 020
Inhaltsangabe "Erfinden, was noch niemals war!", stand prominent auf einer Tafel im Zentralinstitut für Schweisstechnik, dessen Direktor Werner Gilde mit über 100 Patenten ein "Verdienter Erfinder der DDR" war. Im real existierenden Sozialismus setzte man grosse Hoffnungen in den Erfindungsgeist seiner Bürger,förderte von Beginn an die Neuererbewegung und unterhielt ab den 1970er Jahren Erfinderschulen.Erfinden nach Plan - allen Klischees zum Trotz hat die DDR Spitzentechnologie hervorgebracht: die Nachtsichtgeräte und Feinoptik vom VEB Carl Zeiss Jena. Die Vakuum- und Elektronenstrahltechnik des Dresdner Forschungsinstituts Manfred von Ardenne. Die Kältemaschinen des VEB Kühlautomat Berlin-Johannisthal kühlen heute Supermarktketten und die weltgrösste Skihalle in Dubai. Natürlich wird auch der unzähligen Freizeittüftler gedacht, die der Mangelwirtschaft der DDR faltbare Plastikbecher, Eierträger mit integriertem Salzstreuer und aufklappbare Autodachzelte entgegensetzten.Dieses sorgfältig recherchierte Buch ermöglicht einen tiefen Blick auf ein innovatives Kapitel der DDR-Historie!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Grabowsky, Dennis
Kalimullin, Robert
Schlagwort Technologie
Deutschland (DDR)
Deutschland (DDR)
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783959581394/COP
Kataloginformation1214999 Datensatzanfang . Kataloginformation1214999 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.