Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte des Bergbaus

Geschichte des Bergbaus
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105049751 S 100
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1215000 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1215000 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Bluma, Lars
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte des Bergbaus
Verlagsangaben Hamburg : L + H Verlag GmbH, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 288 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783939629504 / 978-3-939629-50-4
Regalstandort / Klassifikation S 100
Inhaltsangabe Die Gewinnung von Bodenschätzen reicht weit in die Anfänge der Menschheit. Schon frühe Epochen wie Stein- oder Bronzezeit wurden nach mineralischen Werkstoffen benannt. Einen rasanten Aufschwung nahm der Bergbau mit der zunehmenden Industrialisierung in der Neuzeit. Die Entwicklung hin zu unserem heutigen modernen Leben mit hochkomplexen technischen Gütern wie Handy und Computer wäre ohne den Abbau und die Verarbeitung der Ressourcen aus der Erde nicht möglich gewesen.Dieses Buch zeigt die Erschließung und Erkundung von Lagerstätten, die Förderung der verschiedenen Bodenschätze, Bergbautechnik einst und heute und die Bedeutung des Bergbaus als Schlüssel der Industrialisierung und technologischen Fortschritts. Vorgestellt werden ebenso Bergbauunternehmen und Organisationsformen der Bergleute.Ein reich bebilderter Einblick in die abwechslungsreiche und mannigfaltige Geschichte des Bergbaus, in die Arbeit der Bergleute über und unter Tage, ihre Kultur und Traditionspflege.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Farrenkopf, Michael
Przigoda, Stefan
Schlagwort Bergbau
Technik
Geschichte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783939629504/COP
Kataloginformation1215000 Datensatzanfang . Kataloginformation1215000 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.