Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Selbstheilungscode: die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit

Der Selbstheilungscode: die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Esch, Tobias
Titel / Zusatz zum Titel Der Selbstheilungscode : die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Verlagsangaben Beltz, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 307 S. ;
ISBN / 9783407864536 / 9783407864536
ISMN / EAN u.a. 9783407864536
Inhaltsangabe In jedem von uns steckt die Fähigkeit zur Selbstheilung, aber vielen Menschen ist sie abhandengekommen. Der Arzt, Neurowissenschaftler und Gesundheitsforscher Tobias Esch möchte das ändern und erklärt, wie Selbstheilung funktioniert und wie Sie Ihre Selbstheilungskompetenz stärken können. Seit vielen Jahren untersucht er unter anderem in Harvard und an der Berliner Charité, wie selbst chronische Krankheiten - zum Beispiel Diabetes, Asthma oder Rückenschmerzen - durch einen ganzheitlichen Ansatz, der auf den vier Säulen positive Emotionen, Entspannung, Ernährung und Bewegung beruht, gelindert werden. Mithilfe neuester Forschungsergebnisse beschreibt er, welche Faktoren für Gesundheit und Zufriedenheit entscheidend sind, und gibt Anregungen für ein Leben, das geprägt ist von Wohlbefinden, innerer Stärke und Zufriedenheit. "Der Schlüssel zu IHRER Gesundheit!" Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hirschhausen, Eckart von
Hirschhausen, Eckart von
Onleihe 693 KB content sample
20 KB cover
3.13 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch ebook- Ausleihe hier
Kataloginformation1216503 Datensatzanfang . Kataloginformation1216503 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.