Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Wissenschaft hinter Harry Potter: magische Phänomene naturwissenschaftlich erklärt

Die Wissenschaft hinter Harry Potter: magische Phänomene naturwissenschaftlich erklärt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105049300 N 060
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1217204 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1217204 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Brake, Mark
Titel / Zusatz zum Titel Die Wissenschaft hinter Harry Potter : magische Phänomene naturwissenschaftlich erklärt
Verlagsangaben Deutschland : RIVA VERLAG, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 235 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783742308016 / 978-3-7423-0801-6
Regalstandort / Klassifikation N 060
Inhaltsangabe Fliegende Besen, magische Wesen und Zaubersprüche machen die Welt von Harry Potter so aussergewöhnlich. Natürlich gibt es diese Dinge in Wirklichkeit nicht - oder etwa doch? Ist es durch einen biologischen Zufall möglich, dass ein dreiköpfiger Wachhund wie Fluffy existiert? Könnte die Existenz von Gravitationsfeldern erklären, warum der Nimbus 2000 fliegen kann? Und ist ein Greif nichts anderes als der inzwischen ausgestorbene Dinosaurier Protoceratops? Die Wissenschaft hinter Harry Potter betrachtet die mysteriösen Phänomene rund um Hogwarts und erklärt, ob und wie diese auch in unserer Muggelwelt vorkommen könnten. Ein lehrreiches und unterhaltsames Buch voller Überraschungen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Chase, Jon
Schlagwort Magie
Naturwissenschaften
wissenschaft
Phänomen
Kataloginformation1217204 Datensatzanfang . Kataloginformation1217204 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.