Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Todesfee der Grindlay Street: ein [3.] Fall für Frey & McGray

Die Todesfee der Grindlay Street: ein [3.] Fall für Frey & McGray
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105050290 R 11 Histo-Krimi
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1217512 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1217512 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Muriel, Oscar de
Titel / Zusatz zum Titel Die Todesfee der Grindlay Street : ein [3.] Fall für Frey & McGray
Reihe Frey und McGray ; 3
Originaltitel / Sucheinstieg A mask of shadows
Verlagsangaben München : Goldmann TB, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 572 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783442488643 / 978-3-442-48864-3
Regalstandort / Klassifikation R 11 Histo-Krimi
Inhaltsangabe London 1889. Nach der Aufführung von "Macbeth" wird eine mit Blut geschriebene Botschaft aufgefunden: In Edinburgh, der nächsten Station der berühmten Theatertruppe, soll jemand grausam zu Tode kommen. Der Fall ruft die Inspectors Ian Frey und Adolphus McGray auf den Plan. Während der vernünftige Engländer Frey die düstere Ankündigung für reine Publicity hält, ist McGray von einem übernatürlichen Phänomen überzeugt, da Besucher eine "Todesfee" vor dem Theater gesehen haben wollen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn was auch immer dahintersteckt - in der Premierennacht in der Grindlay Street soll der Tod die Hauptrolle spielen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Beyer, Peter
Schlagwort Edinburgh
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783442488643/COP
Kataloginformation1217512 Datensatzanfang . Kataloginformation1217512 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.