Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Trafikant: Roman

Der Trafikant: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105050511 R 11 A - Z
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller vergangener Jahre   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1217579 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1217579 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Seethaler, Robert
Titel / Zusatz zum Titel Der Trafikant : Roman
Verlagsangaben Zürich : Kein & Aber, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783036959092 / 978-3-0369-5909-2
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden Franz, Freud und Anezka jäh vom Strudel der Ereignisse mitgerissen.
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783036959092/COP
Kataloginformation1217579 Datensatzanfang . Kataloginformation1217579 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.