Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte lernen 2019 (Nr.187/Februar) Längsschnitte

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104836529 F 224 Geschichte Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1218505 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1218505 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte lernen 2019 (Nr.187/Februar) : Längsschnitte
Verlagsangaben Seelze : Friedrich Verlag, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ;
ISSN 0933-3096 : EUR 96,60 (jährlich)
Regalstandort / Klassifikation F 224 Geschichte Zeitschrift
Enthält u.a. Historisches Lernen in größeren Zusammenhängen: Längsschnittartige, epochenübergreifende Geschichtsbetrachtung im Unterricht
Deutsche Frauenbilder im 19. und 20. Jahrhundert: Konstrukte zwischen Konformität und Emanzipation ; Sek. I
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen: ein Längsschnitt durch die Geschichte des Reisens von der Antike bis zur Gegenwart ; Sek. I
Auch Deutsche wanderten aus und flohen: ein Gruppenpuzzle - arbeitsteiliges und differenziertes Lernen ; Sek. I
Das Chamäleon: Konzepte der deutschen Nation im Wandel der Zeit ; Sek. I / II
Polizei als Herrschaftsinstrument? Innere Sicherheit und staatliches Selbstverständnis in Deutschland ; Sek. II
Für König und Vaterland? Geschichtslehrpläne im Wandel der Zeiten ; Sek. II
Techniken des Ackerbaus: Pflügen, säen, ernten vom Mittelalter bis heute ; Sek. I / II
Züchtigen oder nicht? Wie stand man um 1900 zur Prügelstrafe? Alte Längsschnittdarstellungen als Quelle
Schlagwort Geschichte
Bildstelle
Zeitschrift
Kataloginformation1218505 Datensatzanfang . Kataloginformation1218505 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.