Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das goldene Weihnachtsbuch

Das goldene Weihnachtsbuch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105867829 R 02 Weihnachten
Archiv Weihnachten (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1218644 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1218644 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Findeisen, Kurt Arnold
Titel / Zusatz zum Titel Das goldene Weihnachtsbuch
Verlagsangaben Husum : Verlag der Nationen, 2002
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 143 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783373005148 / 978-3-373-00514-8
Regalstandort / Klassifikation R 02 Weihnachten
Inhaltsangabe Findeisens 1940 erstmals erschienener "Weihnachtsklassiker" enthält kurze Texte zu all den beliebten Advents- und Weihnachtsbräuchen, die nicht nur in der sächsischen Heimat des Autors, sondern in ganz Deutschland fest zum Repertoire des weihnachtlichen Brauchtums gehören. Er erzählt von Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht, Räucherkerzen, Pfefferkuchen und Nussknackern, Weihnachtsliedern und Weihnachtsmarkt, Pyramiden und Tannenbäumen, Krippen und Geschenken. Um die einzelnen Themen rankt er kleine Geschichten und führt gleichzeitig in den historischen Hintergrund, d. h. die Entstehung sowie die verschiedenen Spielarten der jeweiligen Bräuche ein.
Schlagwort Weihnachten
Brauch
Anthologie
Kataloginformation1218644 Datensatzanfang . Kataloginformation1218644 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.