Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 69. Band

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105834272 REG 5671
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1220084 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1220084 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 69. Band
Verlagsangaben Berlin : FINIDR, 2018
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 296 Seiten ; 17 x 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISSN 0447-2683
Regalstandort / Klassifikation Brandenburg Reg D 30
Enthält u.a. Das brandenburgische Jungfernschulwesen im Reformationsjahrhundert / Maria Engel / S.9
Das diplomatische Geschenk im brandenburgisch-preußischen Gesandtschaftszeremoniell um 1700 / Elisabeth Ruffert / S.43
Bausteine zu Leben und Werk von Andreas Ludwig Krüger / Iris Berndt und Thomas Sander / S.59
"Todt ist er! Lessing todt!" über die Gedächtnisfeier zu ehren Gotthold Ephraim Lessings im Hoftheater von Schwedt 1781 / Wolfgang Jansen / S.101
Dauerhaft - vaterländisch - historisch. Ziegelbauten Schinkels und seiner Schüler / Eva Börsch-Supan / S.117
Leo Heller (1876-1941)´: "Der größte Kenner und treueste Chronist der Berliner Verbrecherwelt". Biographische Skizzen / Bettina Müller / S.134
"Umschulungslager" Eichow. Jüdische Jugend zwischen Auswanderungsvorbereitung und Deportation. Mit einem lokalgeschichtlichen Rückblick / Hubertus Fischer / S.165
Weimarer Republik - Drittes Reich - Deutsche Demokratische Republik - Bundesrepublik Deutschland: Ein Frauenleben unter vier Staatsformen / Kai Detlev Sievers / S.195
Muräne oder Maräne? Bemerkungen zum markgräflichen Zollprivileg für die Brandenburger Bürger von 1170 / Winfried Schich / S.213
Kataloginformation1220084 Datensatzanfang . Kataloginformation1220084 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.