Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Reise unserer Gene: eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren

Die Reise unserer Gene: eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105875480 D 109
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 27 Jun 2024
. Katalogdatensatz1220220 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1220220 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Krause, Johannes
Titel / Zusatz zum Titel Die Reise unserer Gene : eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
Verlagsangaben Berlin : Propyläen, 2019
Ausgabebezeichnung 3. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 283 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783549100028 / 978-3-549-10002-8
Regalstandort / Klassifikation D 109
Enthält u.a. Parallelgesellschaften
Alleinstehende junge Männer
Patriarchale Strukturen
Neue Welt, neue Seuchen
Inhaltsangabe Die Autoren erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind. Migration und Wanderungsbewegungen sind keine Phänomene der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Bis vor Kurzem lag diese Urgeschichte noch im Dunkeln, doch mit den neuen Methoden der Genetik hat sich das grundlegend geändert. Johannes Krause, einer der führenden Experten auf dem Gebiet, erzählt gemeinsam mit Thomas Trappe, was uns die Gene über unsere Herkunft verraten: Gibt es "Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40.000 Jahren?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Trappe, Thomas
Schlagwort Einwanderung
Migration
Archäogenetik
Menschheit
Anthropologie
Genetik
Hominidae
Bestseller 2019
Kataloginformation1220220 Datensatzanfang . Kataloginformation1220220 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.