Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundschulunterricht 2019 (Heft 02) Deutsch : Theater in die Schule

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104833214 F 220.1 Zeitschrift
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1220276 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1220276 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Grundschulunterricht 2019 (Heft 02) : Deutsch : Theater in die Schule
Verlagsangaben München : Cornelsen Schulverlage, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ;
ISSN 1865-4975 : EUR 14,50 (Einzelheft)
Regalstandort / Klassifikation F 220.1 Zeitschrift
Enthält u.a. Das Mischpult-Prinzipt: demokratische Führung im Theaterunterricht an Grundschulen
Worte hin, Worte her: textfreie Bilderbücher für das gemeinsame Spiel mit Körper und Sprache nutzen
Vorhang auf - Kinder erobern die Bühne: Entstehung und Notwendigkeit von Theater und Musical
Mit TUSCH neue Spielräume erobern: durch Theater soziale, kulturelle und sprachliche Kompetenzen fördern
Tiere, unsere besten Freunde: ein fächerübergreifendes Theaterprojekt an der Laborschule in Bielefeld
Zu Besuch bei(m) Räuber Hotzenplotz: Theater als außerschulischer Lernort
Kunststückchen: Theaterarbeit mit Kindern einer Sprachförderklasse
Gemälde für den Moment: das Theaterprofil der Erika-Mann-Grundschule im Berliner Wedding
Von der Poesie zum Theaterstück: eine Collage aus Texten von Erika Mann
Träumst du noch oder fliegst du schon? Biografische Theaterarbeit in einer vierten Klasse
Schlagwort Deutschunterricht
Grundschule
Theater
TUSCH - Theater und Schule (Berlin)
Zeitschrift
Kataloginformation1220276 Datensatzanfang . Kataloginformation1220276 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.