Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathe: Mathematik üben und verstehen. 2. Klasse

Mathe: Mathematik üben und verstehen. 2. Klasse
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105079871 II M 2 miniLÜK
1. Etage - Ting / Tiptoi / LÜK   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 4 Jul 2024
. Katalogdatensatz1220677 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1220677 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Mathe : Mathematik üben und verstehen. 2. Klasse
Reihe miniLÜK
Verlagsangaben Braunschweig : Westermann Lernspielverlag GmbH, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 32 Seiten ; 23 cm ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783837702224 / 978-3-8377-0222-4
Regalstandort / Klassifikation II M 2
Inhaltsangabe Erfolgreich lernen im differenzierenden und offenen Unterricht und natürlich auch zu Hause. Besonders wichtig ist dafür das Verstehen der mathematischen Sachverhalte. Die Schwerpunkte: Addieren, Subtrahieren und Ergänzen im Zahlenraum bis 100 -Einführung in das Sachrechnen -das kleine 1 x 1 -Rechnen mit Größen -Geometrie -Erfassen struktureller Zusammenhänge Dieses Heft eignet sich auch gut für Wiederholungsübungen im 3. Schuljahr. Inhalt 2 Die Zahlen bis 100 3 Vorgänger und Nachfolger 4 Zehnerzahlen 5 Zehner und Einer 6 Addieren und Subtrahieren in den Zehnern 8 Über die Zehner hinweg 9 Längen 10 Addieren im Hunderter 11 Subtrahieren im Hunderter 12 Tabellen 14 Welche Figur ist das? 15 Wie viele Spiegelachsen hat die Figur?16 Malnehmen und Aufteilen 18 Vier Schlangen im Einmaleins-Netz 20 Einmaleins mit 2, 5 und 10 21 Einmaleins mit 2, 4, 8, 3 und 6 22 Einmaleins mit 6, 7, 8 und 9 23 Tabellen zum Einmaleins 24 Multiplizieren und Dividieren 26 Sachaufgaben 28 Zeitpunkt 29 Zeitspannen 30 Bunt gemischt 32 Wie viele Rechtecke oder Dreiecke sind es? Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das miniLÜK-Lösungsgerät.Erhältlich ist das Heft mit dem identischen Inhalt auch unter der LÜK Art. Nr. 0561.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Dahlke, Eberhard
Sander, Karl-Heinz
Graef, Petra
Schlagwort Mathematik
Lernspiel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783837702224/COP
Kataloginformation1220677 Datensatzanfang . Kataloginformation1220677 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.