Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Drei Fotografinnen - drei Filmporträts: Ellen Auerbach, Grete Stern, Ilse Bing

Drei Fotografinnen - drei Filmporträts: Ellen Auerbach, Grete Stern, Ilse Bing
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105881429 K 887
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1221666 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1221666 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Drei Fotografinnen - drei Filmporträts : Ellen Auerbach, Grete Stern, Ilse Bing
Reihe arte Edition
Absolut Medien : Dokumente ; 1042
Verlagsangaben Fridolfing : Absolut Medien GmbH, [2018]
© 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD (165 Min.) ; Farbe, PAL, 4:3 ; Dolby 1.0, Mono ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783848810420 / 978-3-8488-1042-0
Regalstandort / Klassifikation K 887
Inhaltsangabe "Die Königinnen der Leica!" TAZ Ilse Bing, Grete Stern und Ellen Auerbach - alle um 1900 geboren, jüdischer Abstammung, in Deutschland studiert, in den 1930ern emigriert. Jede von ihnen eine außergewöhnliche Fotografin.1992 besuchte die Berliner Dokumentarfilmmacherin Antonia Lerch die drei Künstlerinnen in New York und Buenos Aires. Drei Filmporträts sind entstanden, "drei echte stille Sensationen" (Süddeutsche Zeitung). Antonia Lerch lässt die Fotografinnen für sich sprechen, behutsam, ohne Wortkommentar und aufgesetzte Inszenierung. Dadurch entstehen unmittelbare, anrührende Filme, in denen Persönlichkeitsgeschichte, Zeitgeschichte und Geschichte der Fotografie auf harmonische Weise zusammenfließen. Aufwühlendes Kulturzeugnis einer vergangenen Generation.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lerch, Antonia
Schlagwort Auerbach, Ellen
Stern, Grete
Bing, Ilse
Fotografin
Dokumentarfilm
Film
DVD-Video
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783848810420/COP
Kataloginformation1221666 Datensatzanfang . Kataloginformation1221666 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.