Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Glücklich getrennt: Wie wir achtsam miteinander umgehen, wenn die Liebe endet

Glücklich getrennt: Wie wir achtsam miteinander umgehen, wenn die Liebe endet
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105081621 F 146
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 12 Jun 2024
. Katalogdatensatz1221679 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1221679 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Saldern, Nadja von
Titel / Zusatz zum Titel Glücklich getrennt : Wie wir achtsam miteinander umgehen, wenn die Liebe endet
Verlagsangaben Berlin : Ullstein Leben, 2018
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 249 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783963660030 / 978-3-96366-003-0
Regalstandort / Klassifikation F 146
Inhaltsangabe Paare, die sich trennen, sind oft in einem Kreislauf aus Wut, Ohnmacht und Verletzungen gefangen. Viele von ihnen wünschen sich eine friedliche Trennung und stehen vor der großen Frage, wie das gehen soll. Die erfahrene Paartherapeutin und Mediatorin Nadja von Saldern holt Trennungswillige in ihrer Angst vorm Loslassen ab. Sie gibt Lösungsvorschläge und zeigt vor allem, wie wichtig es ist, dass beide Partner sich verstanden fühlen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele beschreibt sie anschaulich, wie das, was einmal liebevoll begann, auch respektvoll enden kann. Nadja von Saldern vermittelt überzeugend und kompetent, warum eine friedliche Trennung erstrebenswert ist und was man braucht, damit sie gelingt.
Schlagwort Partnerschaft
Achtsamkeit
Trennung
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783963660030/COP
Kataloginformation1221679 Datensatzanfang . Kataloginformation1221679 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.