Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Storm oder die Erfindung des Fussballs

Storm oder die Erfindung des Fussballs
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105881443 Hörbuch II J 0
1. Etage - Kinderbibliothek Hörbücher   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 27 Jun 2024
. Katalogdatensatz1221682 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1221682 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Storm oder die Erfindung des Fussballs
Reihe Storm ; 1
Verlagsangaben Hamburg : Silberfisch, 2018
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 2 Audio-CD (158 Min.) ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783867423472 / 978-3-86742-347-2
Regalstandort / Klassifikation Hörbuch II J 0
Inhaltsangabe Das Fussballspielen kann nicht zufällig entstanden sein. Es muss richtig erfunden worden sein! Und zwar von einem Jungen namens Storm. Der wurde wegen seiner unzähligen Sünden in eine Klosterschule gesteckt. Doch er hat andere Pläne: Er will ein grosser Seefahrer und Krieger werden und haut ab. Leider fällt er dann ausgerechnet Ansgar dem Haarigen in die Hände: einem waschechten Wikinger, der - von einem Hexenschuss getroffen - seinen Überfall auf England ergebnislos abbrechen muss. Seine einzige Beute: Storm und ein kleiner Hund namens Luzifer. Von nun an müssen Storm und Luzifer beweisen, was sie wirklich draufhaben. Es ist alles nicht so leicht ... bis Storm eine bahnbrechende Erfindung macht. Eine Erfindung, die alles verändert!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Birck, Jan
Rohrbeck, Oliver
Schlagwort Fußball
Hörbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783867423472/COP
Kataloginformation1221682 Datensatzanfang . Kataloginformation1221682 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.