Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Erweiterte Suche
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
New Items Menu
Suche nach Neuerwerbungen
.
Neuerwerbungsliste
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Essen! Nicht! Vergessen! Demenzrisiko einfach wegessen - oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann.
Regalbrowser
Katalogdatensatz1224056
.
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz1224056
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz1224056
.
Besprechungen
Katalogdatensatz1224056
.
.
Exemplarinformationen
Barcode
Regalstandort
Literaturabteilung
Bandzählg.
Zweigstelle
Status
Fällig am
105088378
O 521.1
2. Etage
Zentralbibliothek
.
Verfügbar
.
Titel vormerken
Katalogdatensatz1224056
.
Katalogdatensatz1224056 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz1224056 ItemInfo
Seitenanfang
.
Kataloginformation
Feldname
Details
Autor / Verfasser
Gonder, Ulrike
Titel / Zusatz zum Titel
Essen! Nicht! Vergessen! : Demenzrisiko einfach wegessen - oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann.
Verlagsangaben
Lünen : Systemed, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
187 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783958140707 / 978-3-95814-070-7
Regalstandort / Klassifikation
O 521.1
Inhaltsangabe
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit gesunder Ernährung Alzheimer und Demenz vorbeugen und behandeln können. Fakten, Infos und Praxistipps. Essen! Nicht! Vergessen! Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann. Endlich eine gute Nachricht: Sie können Alzheimer vorbeugen und behandeln! Und das ist gar nicht schwer - Sie müssen dafür nur Ihren Speiseplan verbessern. Ulrike Gonder und Dr. Peter Heilmeyer erklären Ihnen in "Essen! Nicht! Vergessen!" kompetent und leicht verständlich, in welcher Form Demenz und Ernährung zusammenhängen und wie Sie dieses Wissen sinnvoll für sich nutzen können. Mit der richtigen Ernährung gegen Alzheimer und Demenz: "Essen Nicht Vergessen" Die Angst vor dem Vergessen grassiert, Alzheimer oder Demenz sind viel behandelte Schlagwörter in Fernsehtalkshows und Ratgeberliteratur. Das Problem ist bekannt, aber Lösungen sind rar: Höchste Zeit für ein besonderes Alzheimer-Buch! "Essen! Nicht! Vergessen!" präsentiert Ihnen einen einfachen Ansatz, mit dem Sie Alzheimer und Demenz durch kleine Veränderungen in Ihrem Alltag vorbeugen und behandeln können. Wissenschaftlich fundiert werden Ihnen die Zusammenhänge zwischen Demenz und Ernährung nahegebracht, und Sie lernen, wie derartige Krankheiten entstehen und was sie im menschlichen Körper auslösen. Auf dieser Grundlage bauen die Autoren eine wirkungsvolle Strategie gegen Alzheimer und Demenz auf - und beziehen Sie mit ein: "Essen! Nicht! Vergessen!" funktioniert nur mit Ihnen, aber dann richtig gut. Alzheimer und Ernährung hängen zusammen. Damit Sie selbst wirksam Alzheimer vorbeugen und behandeln können, präsentieren die Autoren viele praktische Tipps, die Ihnen das schlaue Prinzip hinter "Essen! Nicht! Vergessen!" veranschaulichen sollen. Sie erfahren, wie Alzheimer mit Kokosöl bekämpft werden kann, und lernen die Grundlagen der LOGI-Methode kennen. LOGI steht für viel Genuss mit wenigen Kohlenhydraten und ist damit ideal geeignet, um dem Albtraum Alzheimer durch Ernährung zu begegnen. Neben dem leicht verständlichen theoretischen Teil verrät Ihnen dieses einzigartige Alzheimer-Buch jede Menge konkrete Rezepte und liefert zahlreiche Ratschläge, wie Sie nicht nur gesunde Mahlzeiten kochen, sondern Ihren ganzen Lebensstil auf die neue Herausforderung einstellen können. Demenz-Bücher gibt es viele, aber "Essen! Nicht! Vergessen!" ist anders: Anschaulich werden die Zusammenhänge von Alzheimer und Ernährung beleuchtet und eine greifbare Methode angeboten, um Alzheimer vorbeugen und behandeln zu können - fangen Sie gleich an und essen Sie sich gesund!
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a.
Heilmeyer, Peter
Schlagwort
Alzheimerkrankheit
Gesunde Ernährung
Demenz
Internetseite / Link
http://www.hugendubel.info/annotstream/9783958140707/COP
.
Kategorien-Anzeige
Katalogdatensatz1224056
.
Verwandte Werke
Katalogdatensatz1224056
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz1224056
.
Kataloginformation1224056
Datensatzanfang
.
Kataloginformation1224056
Seitenanfang
.
Besprechungen
Dieser Titel wurde noch nicht bewertet.
Neue Besprechung und/oder Bewertung hinzufügen
1224056
1
1224056
-
2
1224056
-
3
1224056
-
4
1224056
-
5
1224056
-
Vollanzeige Katalogdaten
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.
Im Bereich
Kataloginformation
werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.
Der Bereich
Exemplarinformationen
enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche
Suche nach