Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ostfriesland - Ostfriesische Inseln

Ostfriesland - Ostfriesische Inseln
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105087593 L 212
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1224219 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1224219 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Katz, Dieter
Titel / Zusatz zum Titel Ostfriesland - Ostfriesische Inseln
Verlagsangaben Erlangen : Müller, 2019
Ausgabebezeichnung 5., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 296 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783956546082 / 978-3-95654-608-2
Regalstandort / Klassifikation L 212
Inhaltsangabe Mit dem Reiseführer "Ostfriesland - Ostfriesische Inseln" tauchen Sie in die Friesen-Welt ein und entdecken neben den Highlights auch viele Ostfriesland-Geheimtipps - von originell bis anmutig schön.- Infos zu allen Orten vom ostfriesischen Binnenland über die Küste bis hin zu den ostfriesischen Inseln: Der Ostfriesland-Reiseführer bietet ausführliche Informationen zur Geschichte und Natur der Region, verbunden mit zahlreichen reisepraktischen Tipps zu den zwei großen Hafenstädten Emden und Wilhelmshaven, der Bierstadt Jever, der Reederei-Stadt Papenburg, der Friesenstadt Aurich, der Seehafenstadt Leer und zu mehr als 100 weiteren Orten.- Alles über die ostfriesischen Inseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum: Sie sind wie gemacht für Familien und liegen wie kleine Sandburgen ganz nah vor der Küste. Mit ihren feinsandigen Stränden garantieren sie Badevergnügen. Besonderes Highlight: Bis auf Norderney und Borkum sind die Inseln autofrei.- Die Freizeitaktivitäten Ostfrieslands: Auf dem weiten Land zwischen Moor und Fehnen, Marschland, Geest, Wattenmeer und der See gibt es viele Schätze zu entdecken - für Radfahrer, Paddler, Wanderer und Kultur- wie Naturliebhaber oder Strand- und Bade-Urlauber. Das Geburtshaus des Komikers Otto Waalkes in Emden ("Otto Huus") oder das Schlickschlittenrennen im Watt bei Leer sind nur zwei prominente, aber liebenswert-skurrile Beispiele.- Wellness- und Gesundheitsland Ostfriesland: An der niedersächsischen Nordseeküste bläst der oft starke Wind zerstäubtes Meereswasser in die Luft. Es ist reich an Aerosolen und besonders für Allergiker, Neurodermitiker oder Asthmatiker empfehlenswert. Ausserdem besitzt Ostfriesland beeindruckende Wellness-Möglichkeiten.- Ostfriesische Küche: Kulinarische Köstlichkeiten gibt es in Ostfriesland viele - vom Grünkohl alias Ostfriesenpalme über Seefisch und Matjes bis hin zur roten Grütze. Eins darf nie fehlen: Tee mit Kluntjes, denn drei Tassen Tee sind Ostfriesenrecht - zu jeder Mahlzeit.- Radwandern in Ostfriesland: So schön sind Radtouren zwischen Watt und Dünen. Wer nach den 10 Touren immer noch nicht genug hat, kann ganz Ostfriesland auf dem Rad erkunden, denn das Wegenetz, das urwüchsige Dörfer und geschichtsträchtige Städtchen miteinander verbindet, ist nahezu perfekt ausgebaut.546-1-__-
Schlagwort Ostfriesland
Führer
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783956546082/COP
Kataloginformation1224219 Datensatzanfang . Kataloginformation1224219 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.