Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Mythologien der Welt: Alle großen Kulturen im Überblick

Mythologien der Welt: Alle großen Kulturen im Überblick
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
105089528 E 810
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1225283 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1225283 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Daniels, Mark
Titel / Zusatz zum Titel Mythologien der Welt : Alle großen Kulturen im Überblick
Originaltitel / Sucheinstieg The Midas Touch.
Verlagsangaben Köln : Anaconda, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783730604410 / 978-3-7306-0441-0
Regalstandort / Klassifikation E 810
Enthält u.a. Einleitung, 11Die Mythologien Australiens und der Maori, 15Die Mythen der australischen Aborigines, 16Traumzeit, 17"Walkabout", 18Die Regenbogenschlange, 19Die Sonne, 21Der Mond, 22Die Mythen der Maori, 25Ranginui und Papatuanuku (Vater Himmel und Mutter Erde), 26Tangaroa (Gott des Meeres), 29Holzschnitzereien, 29Tumatauenga (Gott des Krieges) 32Maui-tikitiki (Halbgott) 33Hine-nui-te-po (Göttin des Todes), 35Sumerische Mythologie, 37Wer waren die Sumerer? 38Die Ursprünge, 40Götter und Helden, 46Enki, 47Gilgamesch und die Flut, 49Ägyptische Mythologie, 53Wer waren die Ägypter? 54Die Erschaffung des Universums, 56Die Auferstehung des Osiris, 60Chinesische Mythologie, 67Das antike China, 68Bai She Zhuan (Die weisse Schlangenfrau), 69Kua Fu, 72Tiere und Fabelwesen, 74Drachen, 74Das chinesische Neujahrsfest, 76Der chinesische Tierkreis, 77Die Mythologie der Indianer, 85Wer waren die Indianer? 86Geister und Rituale, 88Wakan Tanka und die Erschaffung der Welt, 88Die Bedeutung des Kreises, 90Sonnentanz und Geistertanz, 91Die Mythen der Prärie, 97Die Weisse Büffelfrau, 97Der Wily Coyote, 100Die Mythologien Mittel- und Südamerikas, 103Die Maya, 104Das Ende der Welt (oder auch nicht), 105Der Weltenbaum, 108Itzamná, 109Chaac, 111Die Heldenbrüder, 112Die Azteken, 115Der aztekische Schöpfungsmythos, 116Tlaloc, 118Die Inka, 120Eine altbekannte Schöpfungsgeschichte, 121Die Entstehung von Cuzco, 122Die griechische Mythologie, 127Wer waren die Griechen? 128Götter und Göttinnen, 130Zeus, 131Apollon und Artemis, 133Poseidon, 134Aphrodite, 136Eros, 137Athene, 138Ares, 140Hades, 141Hephaistos, 143Kronos, 144Gaia, 146Adonis, 149Persephone, 150Dione, 151Helden und Heldinnen, Schurken und Ungeheuer, 153Herakles (Herkules), 153Perseus und Medusa, 162Midas, 163Krösus, 165Theseus und der Minotaurus, 166Europa, 169Ikarus, 170Die römische Mythologie, 173Wer waren die Römer? 174Die Anfänge Roms - viele Wege führen ans Ziel, 177Romulus und Remus, 178Äneas, 179Die Tierkreiszeichen, 182Helden und Heldinnen, 190Orpheus und Eurydike, 190Das Trojanische Pferd, 192Manlius und die Gänse auf dem Kapitol, 193Pyramus und Thisbe, 195Äolus und die Winde, 197Die nordische Mythologie, 199Wer waren die nordischen Völker? 200Götter und Göttinnen, 201Odin, 203Tyr, 206Thor, 207Freya und Frigg, 210Freyr, 212Hel, 215Brünhild, 216Das Ende: Ragnarök, 218
Inhaltsangabe Mythen verknüpfen die Götter- mit der Menschenwelt, erzählen vom Ursprung von Dynastien oder Volksstämmen, zeigen Triumphe und Niederlagen, sind spannend, dramatisch und mitunter voller Intrigen. Daniels erkundet alle großen Kulturen der Welt und erklärt das System ihrer Götter und Helden und wie sie uns bis heute begleiten. So spannt sich der goldene Bogen von den Aborigines und Maori, den Sumerern, Ägyptern und Chinesen, Inkas und Azteken bis zu den Griechen, Römern und nordischen Völkern.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Mayer, Felix
Schlagwort Mythologie
Götter
Held
Volk
Welt
Internet Site http://www.hugendubel.info/annotstream/9783730604410/COP
Catalogue Information 1225283 Beginning of record . Catalogue Information 1225283 Top of page .