Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Meisterwerke: weltberühmte Gemälde im Detail

Meisterwerke: weltberühmte Gemälde im Detail
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105090098 K 150
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1225399 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1225399 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hosack, Karen
Titel / Zusatz zum Titel Meisterwerke : weltberühmte Gemälde im Detail
Originaltitel / Sucheinstieg Great Paintings
Verlagsangaben München : Dorling Kindersley Verlag, [2013]
© 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 Seiten ; Illustrationen ; 31 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch Originalsprache: Englisch
ISBN / 9783831023226 / 978-3-8310-2322-6
Regalstandort / Klassifikation K 150
Inhaltsangabe Was wollte der Künstler wohl mit seinem Werk ausdrücken? Welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Gibt es charakteristische Besonderheiten bei der Maltechnik? Beim Betrachten eines Bildes stellen sich viele Fragen. Mit diesem Buch wandeln Sie wie in einer Galerie durch die Jahrhunderte und erfahren alles über weltberühmte Gemälde und ihre Bedeutung.Insgesamt 66 Meisterwerke vom 12. Jahrhundert bis heute werden in dieser Kunstsammlung entschlüsselt: Von Leonardo Da Vincis Mona Lisa über Caspar David Friedrichs Wanderer über dem Nebelmeer bis Edward Hoppers Nachtschwärmer analysiert der Band auf jeweils mehreren Seiten die bedeutenden Arbeiten großer Künstler. Im Fokus stehen dabei Komposition, Technik, Symbolik und Kontext. Aufschlussreiche Details und Besonderheiten werden durch vergrösserte Bildausschnitte erklärt. Auf den ersten Blick nicht verständliche Geschichten und Motive erschließen sich so dem Betrachter. Künstlerbiographien und Informationen zum zeitgenössischen Kontext veranschaulichen die Entstehungsgeschichte der einzelnen Werke. Wie eine gute Museumsführung ist diese visuelle Einführung in die Kunstgeschichte zugleich eine "Sehschule", die den Betrachter lehrt, Gemälde zu entschlüsseln.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Zaczek, Iain
Chilvers, Ian
Wagler, Christiane
Schlagwort Werkbetrachtung
Bildband
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783831023226/COP
Kataloginformation1225399 Datensatzanfang . Kataloginformation1225399 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.