Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emil Nolde

Emil Nolde
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105089849 K 911 Nolde, E.
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1225409 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1225409 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Emil Nolde
Reihe Junge Kunst ; [Neue Folge] ; 11
Verlagsangaben München : Klinkhardt & Biermann, [2018]
© 2018
Ausgabebezeichnung 3. überarbeitete Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 71 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783943616613 / 978-3-943616-61-3
Regalstandort / Klassifikation K 911 Nolde, E.
Inhaltsangabe Obwohl Emil Nolde ab 1937 als "entarteter" Künstler verfemt und 1941 mit Berufsverbot belegt wurde, blieb er bis zum Zusammenbruch des "Dritten Reiches" Anhänger des NS-Regimes. Dies belegt eine von der Nolde Stiftung unterstützte Studie über die Beziehung Emil Noldes zum Nationalsozialismus. Im Jahr 2013 haben das Kuratorium und der damals neue Direktor Dr. Christian Ring begonnen, die Archive in Seebüll zu öffnen und die bis dahin unzureichende Aufklärungsarbeit in Gang zu setzen. Mit der Intention, Emil Nolde authentisch und differenziert darzustellen, wurden in der Neuauflage Textpassagen und ein entsprechendes Kapitel hinzugefügt sowie aus Briefen Noldes zitiert, die bisher im Nachlass unter Verschluss geblieben waren.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Ring, Christian
Throl, Hans-Joachim
Nolde, Emil
Schlagwort Nolde, Emil
Künstler
Biografie
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783943616613/COP
Kataloginformation1225409 Datensatzanfang . Kataloginformation1225409 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.