Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zuversicht: Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je

Zuversicht: Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105093198 F 128
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1227293 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1227293 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schnabel, Ulrich
Titel / Zusatz zum Titel Zuversicht : Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je
Verlagsangaben München : Blessing, 2018
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 255 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783896675132 / 978-3-89667-513-2
Regalstandort / Klassifikation F 128
Enthält u.a. Aus dem Inhalt: Von der Angst zur Gestaltungskraft Yacouba Sawadogo - Der Mann, der einen Wald pflanzte Warum es mehr auf die Einstellung als auf die äußeren Umstände ankommt Das richtige Maß der Hoffnung. Placeboeffekt. Das Prinzip der selbsterfüllenden Prophezeiung. Der Erfolg der Optimisten Ali Mahlodji - der Botschafter der Jugendträume Der Treibsatz der Kreativität Der Ausweglosigkeit entkommen. Viktor Frankl - der Seelenarzt in der Hölle Haltung und Heiterkeit. Wie man schlechte Denkgewohnheiten verändert... Ein Erste-Hilfe-Programm für Fälle akuter Hoffnungslosigkeit (auch gegen chronische Stimmungstiefs)
Inhaltsangabe Warum ist Stephen Hawking an seiner Lähmung nicht verzweifelt? Was hilft angesichts einer Krebserkrankung, die Zuversicht nicht zu verlieren? Und wie bewahrt man seinen Lebensmut, wenn sich die Welt radikal wandelt und man vielfach nur noch Gründe zur Hoffnungslosigkeit zu entdecken vermag? Ulrich Schnabel erzählt von Menschen, die selbst unter schwierigsten äusseren Bedingungen den Lebensmut nicht verloren; er befragt Psychologen, Soziologinnen, Politiker oder Philosophinnen nach ihren Erkenntnissen und Rezepten und berichtet in zahlreichen Geschichten von der Kunst, auch in unerfreulichen, düsteren oder gar aussichtslos erscheinenden Situationen die richtige innere Haltung zu finden. Dabei geht es nicht um die naive Hoffnung, dass am Ende irgendwie alles gut werde; dieses Buch ist auch kein Ratgeber im positiven Denken oder eine Empfehlung zum unbeirrtem Optimismus, demzufolge es keine Krisen und niemals leere Gläser gibt, sondern immer nur Chancen und halbvolle Gläser. Nicht um den Blick durch die rosarote Brille also geht es, sondern um jene Art von Zuversicht, die sich keine Illusionen über den Ernst der Lage macht - und die uns doch in die Lage versetzt, der Angst zu trotzen und jene Spielräume zu nutzen, die sich auftun.
Schlagwort Lebenshilfe
Motivation
Selbstwirksamkeit
Lebenssinn
Hoffnung
Unsicherheit
Ratgeber
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783896675132/COP
Kataloginformation1227293 Datensatzanfang . Kataloginformation1227293 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.