Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Sterben der anderen: Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können

Das Sterben der anderen: Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105094966 N 077
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1228040 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1228040 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Busse, Tanja
Titel / Zusatz zum Titel Das Sterben der anderen : Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
Verlagsangaben München : Blessing, 2019
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 415 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783896675927 / 978-3-89667-592-7
Regalstandort / Klassifikation N 077
Inhaltsangabe Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Nicht nur die Bienen sind in Gefahr, sondern viele andere Insekten, die vor wenigen Jahren noch als weit verbreitet galten. Und mit den Insekten sterben die Vögel. In den letzten Jahrzehnten sind vor allem die Spezialisten verschwunden, also Arten, die besondere Lebensräume brauchen, Störche etwa oder Kiebitze. Inzwischen aber passiert etwas Neues, etwas sehr Unheimliches: Allerweltsarten wie Feldlerchen, Schwalben und Spatzen verschwinden und ebenso Insekten, die es früher massenhaft gab. Feldgrashüpfer zum Beispiel oder Laufkäfer.Tanja Busse, viel gefragte Landwirtschafts- und Ökoexpertin analysiert schonungslos die Situation und schlägt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen vor.
Schlagwort Umwelt
Umweltschutz
Artenreichtum
Umweltmanagement
Nachhaltigkeit
Verschmutzung
Zerstörung
Ernährung
Schädlingsbekämpfung
Umweltmanagement
Kataloginformation1228040 Datensatzanfang . Kataloginformation1228040 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.