Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bevölkerungsgeographie

Bevölkerungsgeographie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105094836 B 010
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1228241 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1228241 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Bevölkerungsgeographie
Reihe Diercke Spezial
Verlagsangaben Braunschweig : Westermann, 2019
Ausgabebezeichnung Dritte, aktualisierte und neu bearbeitete Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 128 Seiten ; Illustrationen ; 26 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783141510591 / 978-3-14-151059-1
Regalstandort / Klassifikation B 010
Inhaltsangabe Bevölkerungsgeographische Themen finden sowohl in regionalen als auch in globalen Zusammenhängen eine hohe Aufmerksamkeit in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Gründe liegen in sehr unterschiedlichen Trends, die sich mit mehreren Gegensatzpaaren beschreiben lassen: Bevölkerungswachstum versus -rückgang, Geburten- versus Sterbeüberschüsse, steigende versus sinkende Lebenserwartung von Neugeborenen, Gewinne versus Verluste bei internationalen Migrationen.Zur Bewältigung der vielfältigen und alle Länder betreffenden Herausforderungen verabschiedeten die Vereinten Nationen die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung". Die 17 definierten Nachhaltigkeitsziele sind in fünf Kernbotschaften als handlungsleitende Prinzipien zusammengefasst. Die Bedeutung bevölkerungsgeographischer Ziele kommt in den ersten fünf Nachhaltigkeitszielen zum Ausdruck: keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Wohlergehen, hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit. Hier werden demografische Herausforderungen wie gesellschaftlicher Wandel, überdurchschnittliche Sterblichkeit oder gute Lebensverhältnisse thematisiert.Diese Vielfalt von Fragstellungen der Bevölkerungsgeographie versucht dieses Buch zu umreissen. Inhaltliche Schwerpunkte sind Bevölkerungsentwicklung und -struktur, natürliche wie räumliche Bevölkerungsbewegungen und zukünftiger Bevölkerungswachstum. Dabei verdeutlicht eine globale Darstellung allgemein gültige Trends. Regionale Fallbeispiele vertiefen mit ihren spezifischen Kontexten die dargelegten Erklärungsansätze und Modelle.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Gans, Paul
Schmitz-Veltin, Ansgar
West, Christina
Schlagwort Geografie
Demographie
Bevölkerungsgeografie
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung
Lehrmittel
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783141510591/COP
Kataloginformation1228241 Datensatzanfang . Kataloginformation1228241 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.