Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unser Auto in Grafiken: 100+1 Fakten. Das muss jeder Autofahrer wissen.

Unser Auto in Grafiken: 100+1 Fakten. Das muss jeder Autofahrer wissen.
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105093778 V 120
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1228268 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1228268 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Unser Auto in Grafiken : 100+1 Fakten. Das muss jeder Autofahrer wissen.
Verlagsangaben Ostfildern : Mairdumont, 2017
Ausgabebezeichnung 3. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 185 Seiten ; zahlreiche Illustrationen ; 17 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783829717908 / 978-3-8297-1790-8
Regalstandort / Klassifikation V 120
Enthält u.a. Grundlagen, Geschichte, Technik, Pannenhilfe, Verkehrswege, Wirtschaft, Internationales, Verkehrsregeln, Rekorde, Autosport, Sicherheit, Auto & Umwelt, Unterhaltung (Automuseen, Autokinos, Filmautos etc.)
Umweltzonen / Ampelmännchen / Alkoholgrenzen / Fahrzeugklassen / KTF-Zeichen / Verkehrsschilder
Inhaltsangabe Dieser Band hat "des Deutschen liebstes Kind" zum Thema. Die Infografiken klären u.a., wieviele Autos ein Bundesbürger im Laufe seines Lebens im Durchschnitt besitzt und was er dafür ausgibt, wer den Scheibenwischer und die Servolenkung erfand, wie sich der Benzinpreis entwickelt hat, wann statistisch mit den meisten und längsten Staus zu rechnen ist, wo man auf der Welt links fährt und was die Trompete auf der Autobahn zu suchen hat.
Schlagwort Auto
Verkehrserziehung
Personenkraftwagen
Technik
Ratgeber
Ratgeber
Bildband
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783829717908/COP
Kataloginformation1228268 Datensatzanfang . Kataloginformation1228268 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.