Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bergisches Land: Naturpark zwischen Rhein und Sauerland ; [Wanderführer + Extra-Tourenkarte ; 50 Touren]

Bergisches Land: Naturpark zwischen Rhein und Sauerland ; [Wanderführer + Extra-Tourenkarte ; 50 Touren]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105094454 L 214
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1228339 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1228339 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gorges, Hans Jürgen
Titel / Zusatz zum Titel Bergisches Land : Naturpark zwischen Rhein und Sauerland ; [Wanderführer + Extra-Tourenkarte ; 50 Touren]
Reihe Kompass
Verlagsangaben Innsbruck : Kompass, 2019
Ausgabebezeichnung 3. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; Illustrationen, Karten ; 18 cm ; 1 Karte
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783990440339 / 978-3-9904403-3-9
Regalstandort / Klassifikation L 214
Inhaltsangabe Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Strassen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Der nordwestliche Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges, zwischen Rhein und Ruhr und Sieg und Sauerland.- Wasser ist das prägende Landschaftselement. Das Herz des Bergischen Landes ist das tief eingeschnittene Tal der Wupper. Es gibt zahlreiche Talsperren und ungezählte Bäche und Wasserläufe.- Die starke Zertalung prägt das Relief, das man im Auf und Ab der Wanderpfade erleben kann, auch ohne große Höhenunterschiede bewältigen zu müssen.- Die Nähe zu den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr sorgt für eine dem Wanderer dienliche Infrastruktur. So sind alle Ausgangspunkte der Wanderungen auch am Wochenende gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.- Ein Wahrzeichen ist die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, die das Wuppertal zwischen Solingen und Remscheid überspannt. Viele Zeugnisse der Frühindustrialisierung bieten interessante Möglichkeiten für Erkundungen und Entdeckungen. Kurzinfo zum Produkt: Das sportliche Highlight: Eine Mehrtageswanderung auf einem der großen Wanderwege, z.B. auf dem Bergischen Weg von der Ruhr zur Sieg oder auf dem Bergischen Panoramasteig. Das Familien-Highlight: Ein Besuch im ganzjährig geöffneten Affen- und Vogelpark in Reichshof-Eckenhagen bringt Groß und Klein nicht nur Exoten, sondern auch die heimische Tierwelt nahe. Das Genuß-Highlight: Eine original Bergische Kaffeetafel bietet weit mehr als nur Kaffee und Kuchen und ist eigentlich eine eigene Mahlzeit. Rund um die Dröppelminna, aus der der Kaffee fliesst, ist der Tisch reich mit frischen Waffeln, belegten Broten und Gebäck gedeckt.- Das persönliche Highlight: Auf oft naturbelassenen Pfaden durch die Täler der kleineren Flüsse und Bäche zu wandern, z.B. im Eifgenbachtal von Wermelskirchen nach Altenberg.- Kultur-Highlights: Das Bergische Freilichtmuseum Lindlar hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bergische Kulturlandschaft des 19. Jh. erlebbar zu machen. Die Originalgebäude wurden an ihren ursprünglichen Standorten abgebaut und hier wieder errichtet. Es werden auch alte Fertigungs- und Handwerkstechniken vorgestellt.
Schlagwort Bergisches Land
Wandern
Führer
Karte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783990440339/COP
Kataloginformation1228339 Datensatzanfang . Kataloginformation1228339 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.