Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden

Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104975129 D 109
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1229998 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1229998 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Morris, Ian
Titel / Zusatz zum Titel Wer regiert die Welt? : Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden
Verlagsangaben Frankfurt : Campus Verlag GmbH, 2012
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 656 Seiten ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783593384061 / 978-3-593-38406-1
Regalstandort / Klassifikation D 109
Inhaltsangabe Gibt es einen roten Faden durch die Geschichte, der uns im Rückblick zeigt, wohin die Zukunft uns führt? Ian Morris hat ihn aufgerollt: Aus einer Vielzahl historischer Fakten, archäologischer Funde, naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und empirischer Methoden lässt er ein überwältigendes Bild der Menschheitsgeschichte entstehen. "Wir bekommen hier drei Bücher in einem: einen spannenden Roman, der eine wahre Geschichte erzählt; einen unterhaltsamen, aber geschichtswissenschaftlich fundierten Bericht über alle wichtigen Ereignisse der vergangenen zehntausend Jahre; und eine kluge Spekulation über das, was die Zukunft bringen wird." Jared Diamond, Pulitzer-Preisträger und Autor von "Kollaps" und "Arm und Reich": "Näher wird man einer Weltformel der Geschichte vermutlich nie kommen als mit diesem Buch. Mit Witz und breitem Wissen bedient sich Ian Morris der Instrumente und Erkenntnisse der modernen Altertumsforschung, wenn er die grösste aller historischen Fragen stellt: Warum eigentlich hat der Westen den Rest der Welt bezwungen? Ein Hochgenuss!" Niall Ferguson, Autor von "Der Aufstieg des Geldes" und "Das verleugnete Imperium": "Das neueste Buch von Ian Morris ist ein erstaunliches Werk: Auf Hunderten von Seiten das aktuelle Wissen über alle Aspekte gesellschaftlicher Veränderung. Plus die drängenden Fragen der Zukunft. Der Westen mag die Welt auch weiterhin regieren, aber die Regeln, nach denen er dies tut, könnten vollkommen andere sein." David Landes, Autor von "Wohlstand und Armut der Nationen": "Ian Morris wagt das Kühnste, was ein Historiker sich vornehmen kann. Er versucht, die Grundmuster der Geschichte zu entschlüsseln. Besser als jeder andere vor ihm beschreibt Ian Morris in klugen Vergleichen die Parallelität der Entwicklung in West und Ost.
Schlagwort Gesellschaft
Politik
Staat
Zivilisation
Bestseller 2011
Kataloginformation1229998 Datensatzanfang . Kataloginformation1229998 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.