Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Im Zweifel links: vom aufhaltsamen Untergang des Abendlands

Im Zweifel links: vom aufhaltsamen Untergang des Abendlands
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105704308 D 410
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
. Katalogdatensatz1230031 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1230031 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Augstein, Jakob
Titel / Zusatz zum Titel Im Zweifel links : vom aufhaltsamen Untergang des Abendlands
Verlagsangaben München : DVA Dt.Verlags-Anstalt, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 298 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783421048394 / 978-3-421-04839-4
Regalstandort / Klassifikation D 410
Inhaltsangabe Jakob Augsteins Kult-Kolumnen - jetzt endlich als Buch!Jakob Augstein gehört zu den meistgelesenen und einflussreichsten Journalisten der Gegenwart. Unter dem Motto "Im Zweifel links" hat er in seinen Kolumnen auf SPIEGEL ONLINE beinahe ein Jahrzehnt lang eine Chronik unserer Zeit verfasst. Es war eine Epoche, in der sich unsere Gesellschaft drastisch verändert hat: Der Westen und seine Werte sind kompromittiert und geschwächt. Der Sozialstaat steckt in seiner tiefsten Krise. Die dramatische Ungerechtigkeit, mit der Reichtum und Chancen verteilt sind, nimmt immer weiter zu. Die Lüge und das Vorurteil triumphieren über die Vernunft. Jakob Augstein hat für diese Ausgabe seine streitbaren Texte thematisch zusammengestellt und neu kommentiert.
Schlagwort Deutschland
Kolumnensammlung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783421048394/COP
Kataloginformation1230031 Datensatzanfang . Kataloginformation1230031 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.