Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die schwarze Mittagsfrau: ein Episodenroman

Die schwarze Mittagsfrau: ein Episodenroman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105704209 Region Cottbus Reg R 11
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1230442 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1230442 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Spank, Erhard
Titel / Zusatz zum Titel Die schwarze Mittagsfrau : ein Episodenroman
Verlagsangaben Berlin : Pro Business, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 508 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783964091147 / 978-3-96409-114-7
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg R 11
Inhaltsangabe In der Lausitz zwischen Bautzen und Lübbenau, zwischen Görlitz und Kamenz trieben in grauer Vorzeit sorbische Sagengestalten ihr Unwesen. Die Mittagsfrau, in Wirklichkeit eine in Weiss gekleidete Erscheinung, hätte eigentlich schwarz sein müssen. Die Menschen, die in dem fiktiven kleinen sorbisch geprägten Dorf Birkowitz lebten, hatten sich für andere Unwesen nach dem Zweiten Weltkrieg interessieren müssen, um unter neuen Verhältnissen bestehen zu können. Die neuen Lebensgewohnheiten, die den Menschen als sozialistisch offeriert wurden, trafen bei den Einwohnern und vor allem bei der Familie Bubner des Romans nicht auf ungeteilte Zustimmung. So kommt es zu zeittypischen und auch recht eigenartig skurrilen Begebenheiten, die das gesamte Dorfleben bestimmten. Eine wesentliche Rolle spielten dabei nicht nur die Dorfkinder. Die Andeutungen am Ende des Romans machen neugierig, wie es in Birkowitz in den siebziger Jahren weiter ging.
Schlagwort Regionaler Autor
Lausitz
Niederlausitz
Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1230442 Datensatzanfang . Kataloginformation1230442 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.