Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte der Bildung und Erziehung: Medienentwicklung und Medienwandel

Geschichte der Bildung und Erziehung: Medienentwicklung und Medienwandel
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105705633 F 201
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1230745 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1230745 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Caruso, Marcelo
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte der Bildung und Erziehung : Medienentwicklung und Medienwandel
Reihe UTB ; 5036
Grundstudium Erziehungswissenschaft
Verlagsangaben Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783825250362 / 978-3-8252-5036-2
Regalstandort / Klassifikation F 201
Inhaltsangabe Grundlagen für die Pädagogik: Eine Geschichte der Bildung und Erziehung ist auch eine Geschichte ihrer Medien. Marcelo Caruso verfolgt sie vom Aufkommen der Schrift bis zur Digitalisierung in Schule und Familie der Gegenwart. Denn nur, wer weiß, dass auch pädagogische Vorstellungen historischem Wandel unterworfen sind und dessen Folgen kennt, kann erkennen, wo wir heute stehen.
Schlagwort Bildung
Bildungswesen
Medienkultur
Geschichte
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783825250362/COP
Kataloginformation1230745 Datensatzanfang . Kataloginformation1230745 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.