Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Glück und Glas

Glück und Glas
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105704919 R 11 Frau
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1230898 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1230898 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Beck, Lilli
Titel / Zusatz zum Titel Glück und Glas
Verlagsangaben München : Blanvalet Taschenbuchverlag, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 509 Seiten ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783734104701 / 978-3-7341-0470-1
Regalstandort / Klassifikation R 11 Frau
Inhaltsangabe Glück und Glas, wie leicht bricht das? Am 7. Mai 1945 werden Marion und Hannelore in der Frauenklinik in der Münchner Maistrasse geboren. Obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen stammen, wachsen sie wie Schwestern auf und sind unzertrennlich. Doch als Marion sich an ihrem zweiundzwanzigsten Geburtstag verliebt, zerbricht ihre Freundschaft. Während der Kalte Krieg immer mehr eskaliert, die Studenten auf die Straße gehen und die ersten Kommunen entstehen, trennen sich ihre Wege endgültig. Die widerspenstige Marion wird Fotomodel, hat großen Erfolg im Beruf, aber kein Glück in der Liebe. Hannelore studiert Jura, um Anwältin zu werden, doch das Leben hat andere Pläne mit ihr. Jahrzehnte später, am 7. Mai 2015, wollen sie ihren siebzigsten Geburtstag zusammen feiern - doch kann die Zeit alle Wunden heilen?
Schlagwort Deutschland
Geschichte 1940-1949
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783734104701/COP
Kataloginformation1230898 Datensatzanfang . Kataloginformation1230898 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.