Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte lernen 2019 (Nr.192/November) Stereotype

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104813247 F 224 Geschichte Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1231066 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1231066 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte lernen 2019 (Nr.192/November) : Stereotype
Verlagsangaben Seelze : Friedrich Verlag, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ;
ISSN 0933-3096 : EUR 96,60 (jährlich)
Regalstandort / Klassifikation F 224 Geschichte Zeitschrift
Enthält u.a. Vernünftige Deutsche, chaotische Griechen? Stereotype und historisches Lernen
Exotisches Vergnügen: Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich - eine Analyse ; Sek. II
"Negativ-dekadente Jugendliche" in der DDR: Jugendkulturen im Visier des Ministeriums für Staatssicherheit ; Sek. I
"Wer die Jugend hat, hat die Zukunft" Erziehung zuM Rassenhass im Bilderbuch ; Sek. I / II
Tim und Struppi vor Gericht: Imperialismus und rassistische Stereotype im Comic ; Sek. I / II
Deutsche Kriegsgräuel 1914: Propaganda oder Wirklichkeit? ; Sek. I / II
"Wilde" und "Zivilisierte": Sully, Neytiri und TsuTey in "Avatar-Aufbruch nach Pandora (2009) ; Sek. II
Vom "edlen" Polen zum heimtückischen Wilden: Polenstereotype iM Wandel deutsch-polnischer Beziehungen
Über Stereotype sprechen: Vorschläge und Anregungen
Anders denken: die Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit: www.anders-denken.infot
Interaktiver GU mit Mentimeter und Wooclap: Aktivierung, Motivierung, Schülerorientierung
Schlagwort Geschichtsunterricht
Inklusion
Zeitschrift
Kataloginformation1231066 Datensatzanfang . Kataloginformation1231066 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.