Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxis Deutschunterricht 2019 (Heft 06) Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek.I und Sek.II ; Wortarten

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104858279 F 224 Deutsch Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1232036 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1232036 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Praxis Deutschunterricht 2019 (Heft 06) : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek.I und Sek.II ; Wortarten
Titelvarianten Deutschunterricht 2019 (Oktober)
Verlagsangaben Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ; Zugangscode im Heft = Heft PlusWeb
ISSN 0012-1460 : EUR 16,00
Regalstandort / Klassifikation F 224 Deutsch Zeitschrift
Enthält u.a. Wortarten sicher bestimmen: Zweifelsfälle erkennen und sicher lösen
Komponentenanalyse: komplexe Schreibaufgaben erschließen
Wortart oder Satzglied? Mit Wortkisten Grammatikunterricht für heterogene Lerngruppen gestalten ,Klassenstufen 5 - 6
Was macht ein Verb zu einem Verb? Mithilfe eines Gedichtes zum Sprachforscher für Verben werden ; Klassenstufen 5 - 6
Was ist ein Substantiv? Numerus, Genus und weitere Kennzeichen, die ein Substantiv kenntlich machen ; Klassenstufen 7 - 8
Kleine Wörte,r große Wirkung: warum Präpositionen keine unwichtigen Wörter sind ; Klassenstufen 9 - 10
Adjektiv oder nicht? Über Missverständnisse und Fehlformulierungen Sprachbewusstsein fördern ; Sek. II
Auf und davon - von der Wichtigkeit kleiner Wörter: mit dem "Sprachabschneider" erkennen, dass alle Wörter wichtig sind ; Klassenstufen 5 - 6
Schlagwort Wortart
Deutschunterricht
Lehrmittel
Zeitschrift
Kataloginformation1232036 Datensatzanfang . Kataloginformation1232036 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.