Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Geschichte der Bienen

Die Geschichte der Bienen
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lunde, Maja
Titel / Zusatz zum Titel Die Geschichte der Bienen
Verlagsangaben Hörverlag, 2017
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 610 Min. ;
ISBN / 978-3-8445-2621-9 / 9783844526219
ISMN / EAN u.a. 9783844526219
Inhaltsangabe Von Bienen und Menschen England, 1852: William, Biologe, Samenhändler und Vater von acht Kindern, verlässt seit Wochen nicht sein Bett. Das Geschäft liegt brach. Doch eine Idee könnte alles verändern: ein völlig neuartiger Bienenstock. Ohio, 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Der aber träumt vom Journalismus. Plötzlich geschieht das Unglaubliche: Die Bienen verschwinden. China, 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn. Doch dann steht alles auf dem Spiel. Gelesen von Bibiana Beglau, Thomas M. Meinhardt und Markus Fennert. (Laufzeit: 10h 2)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Meinhardt, Thomas M.
Beglau, Bibiana
Fennert, Markus
Allenstein, Ursel
Onleihe 4,36 MB content sample
4 KB cover
150,92 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch eaudio- Ausleihe hier
Kataloginformation1234495 Datensatzanfang . Kataloginformation1234495 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.