Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Original indisch: über 130 Familienrezepte einfach, köstlich, aromatisch

Original indisch: über 130 Familienrezepte einfach, köstlich, aromatisch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105707187 X 211 Indien
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1235040 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1235040 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Sodha, Meera
Titel / Zusatz zum Titel Original indisch : über 130 Familienrezepte einfach, köstlich, aromatisch
Originaltitel / Sucheinstieg Made in India - cooked in Britain
Verlagsangaben München : Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2019
Ausgabebezeichnung 9. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 311 Seiten ; Illustrationen ; 26 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783831027842 / 978-3-8310-2784-2
Regalstandort / Klassifikation X 211 Indien
Inhaltsangabe Yotam Ottolenghi sagt über dieses Buch: "[Es] ist bezaubernd, persönlich, voller Liebe und Knoblauch". Eine bessere und charmantere Empfehlung kann man sich kaum vorstellen. Das Buch präsentiert auf 312 Seiten die ganz klassische indische Küche - einfach, aromatisch und schlichtweg köstlich. 130 Rezepte hat die Foodbloggerin und Köchin Meera Sodha niedergeschrieben. Rezepte, die davor innerhalb ihrer Familie von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurden. Eine Mühe, die sich gelohnt hat, denn herausgekommen ist eine sehr persönliche Rezeptsammlung und ein ganz authentischer Einblick in die indische Kochtradition. Schon beim Lesen der Rezeptliste läuft einem das Wasser im Munde zusammen: köstliche Samosas, saftiges Auberginen-Kirschtomaten-Curry, würziger Lamm-Burger, scharfer Kalmar mit Spinat-Tomaten-Koriander-Salat, Karamellisiertes Zwiebel-Kokos-Eier-Curry, ein klassisches Dal, Dattel-Tamarinden-Chutney oder Pistazieneis mit Safran. Das Beste aber ist: Sodha beweist in ihrem Buch, dass die indische Küche alles andere als kompliziert ist. Extras gibt es zu den passenden Getränken, auch Wein!, und zu den landestypischen Zutaten, die es in der Regel im gut sortierten Supermarkt oder Asialaden auch bei uns problemlos zu kaufen gibt. Das Buch ist besonders liebevoll gestaltet, farbenfroh wie die indische Küche und von außen wie innen ein Augenschmaus! Meera Sodha wuchs in England auf. Ihre Großeltern stammen aus Gujarat, Indien. Sie wanderten aus und landeten 1972 schließlich in England. Die traditionelle Familienküche wurde gepflegt und mündlich weitergegeben. Meera ist die Erste, die die Rezepte aufgeschrieben hat. Sie hat einen Food-Blog und kocht gelegentlich in Restaurants oder Pubs in London.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Rüßmann, Brigitte
Beuchelt, Wolfgang
Schlagwort Indien
Kochbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783831027842/COP
Kataloginformation1235040 Datensatzanfang . Kataloginformation1235040 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.