Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Autogenes Entspannen für Kinder: 20 Fantasiereisen zur Guten Nacht

Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Sumfleth, Marco
Titel / Zusatz zum Titel Autogenes Entspannen für Kinder : 20 Fantasiereisen zur Guten Nacht
Verlagsangaben Lamp und Leute, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 162 Min. ;
ISMN / EAN u.a. 4260167472768
Inhaltsangabe Autogenes Training ist eine weit verbreitete und bewährte Methode zur Selbstentspannung, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ziel ist es, bereits nach kurzer Zeit in eine Phase tiefer Ruhe und Entspannung eintauchen zu können. Erwachsene trainieren autogenes Entspannen mittels sieben verschiedener Formeln, die in Gedanken stets wieder aufgesagt werden. Kindern fällt die Methode des gedanklichen Sprechens eher schwer, das monotone Erlernen der Formeln ist ihnen auch oftmals zu langweilig. Sie lernen diese Entspannungstechnik am besten mit sogenannten Fantasiereisen. Die Formeln werden als Situationsbeschreibungen mit Suggestionswirkung in traumhaft schöne Geschichten verpackt, so dass sie sich diese gut bildhaft vorstellen können. Um die Kinder nicht zu überfordern, wird das Training auf diesem Album mit drei Formeln (Ruhe, Schwere, Wärme) begonnen und nach einigen Geschichten um jeweils eine weitere ergänzt. Die letzten sieben Fantasiereisen enthalten dann alle Formeln. Bei Kindern muss auch die Reihenfolge nicht strikt eingehalten werden. Sie lernen ganzheitlicher und spüren schnell die gewünschten Entspannungsreaktionen. Da sämtliche Geschichten speziell für das abendliche Einschlaf-Ritual konzipiert wurden, ist hier die Stirnkühle-Formel nicht enthalten. Damit die Kinder nach Ende der Traumreise direkt einschlafen können, entfällt die klassische "Aufweck-Übung" für die einzelnen Körperfunktionen. Für jede Reise legt sich das Kind entspannt ins Bett, gern auch mit Kuscheltier, und schließt die Augen. Das Kind - begleitet von einem weißen Raben namens Korbinian Zabel - steigt auf eine Zauberwolke und schwebt damit in kleine Fantasiewelten, wie z. B. ins Regenbogenland, auf die Sonneninsel, an den Schwanensee, in den Märchenwald, auf das Wolkenschloss oder in eine traumhafte Unterwasserwelt. Am Ende jeder Geschichte wird das Kind wieder "zurück in sein Bett gebracht". Der Ablauf der Geschichten folgt stets diesem Aufbau, wobei bewusst darauf verzichtet wurde, identische Formulierungen für die Einleitung und den Abschluss zu wählen, was die Fantasiereisen noch interessanter macht. Wir empfehlen, sich mindestens drei Geschichten in der Woche anzuhören. Kinder werden diese süßen Geschichten lieben und hoffentlich entspannt danach einschlafen.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lamp, Florian
Gustavus, Frank
Onleihe 4,12 MB content sample
16 KB cover
2,46 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link content sample
Siehe auch cover
Siehe auch eaudio- Ausleihe hier
Kataloginformation1235422 Datensatzanfang . Kataloginformation1235422 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.