Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Live Campaigns: Event-Kampagnen als Konzept einer wirkungsvollen Marketing-Kommunikation

Live Campaigns: Event-Kampagnen als Konzept einer wirkungsvollen Marketing-Kommunikation
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105712082 B 563
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1235788 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1235788 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Dams, Colja M.
Titel / Zusatz zum Titel Live Campaigns : Event-Kampagnen als Konzept einer wirkungsvollen Marketing-Kommunikation
Reihe essentials
Verlagsangaben Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XII, 43 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783658244347 / 978-3-658-24434-7
Regalstandort / Klassifikation B 563
Enthält u.a. Grundlagen der Corporate Communication
Hybride Events
Inhaltsangabe Colja M. Dams und Stefan Luppold geben in diesem essential Anstöße, formulieren Antworten, erklären Zusammenhänge und treten den Beweis an für den Erfolg von neuen Marketing-Konzepten in der gelebten Praxis. Mithilfe von Beispielen aus der Praxis für die Praxis zeigen die Autoren: Live Campaigns verändern die Event-Topografie grundlegend und stellen die Face-to-Face-Kommunikation in den Mittelpunkt, weg von einem reinen Kommunikationskanal und hin zu dem zentralen POC (Point of Content). Dabei spielen Interaktion und Zielgruppen ebenso eine wichtige Rolle wie die Möglichkeit, ein solches Konzept ohne zeitliche Begrenzung zu fahren.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Luppold, Stefan
Schlagwort Event-Marketing
Marketing
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783658244347/COP
Kataloginformation1235788 Datensatzanfang . Kataloginformation1235788 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.