Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Finanzkapital

Finanzkapital
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105711351 B 710
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1235791 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1235791 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Zeise, Lucas
Titel / Zusatz zum Titel Finanzkapital
Reihe Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Verlagsangaben Köln : PapyRossa Verlag, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 135 Seiten ; 18 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783894386887 / 978-3-89438-688-7
Regalstandort / Klassifikation B 710
Inhaltsangabe Dass in Gelddingen demokratische Regeln nichts gelten, wurde uns am Beispiel Griechenland drastisch vor Augen geführt: Auf das überwältigende Nein der Bevölkerung zum Diktat der Troika folgte das Ja der von ihr gewählten Regierung. Auch wenn es im Alltag parlamentarischer Republiken nicht immer offensichtlich ist, wird in Krisen deutlich, wie die Herrschaft des Finanzkapitals funktioniert. Wer ist dieses Finanzkapital, das Rudolf Hilferding 1909 und Lenin 1917 untersucht haben. Und wie herrscht es heute? Besonders interessiert Lucas Zeise dabei die Rolle des Geldkapitals, der Banken, Versicherungen, Hedgefonds und Schattenbanken. Wie kommt es, dass die Gläubiger-Schuldner-Beziehung die politischen Verhältnisse dominiert? Wie kommt es, dass sich die politisch Mächtigen unter dem Druck der Finanzmärkte befinden? Wer reguliert diese oder unterlässt es, sie zu regulieren? Wie funktioniert international die Hackordnung unter den Finanzkapitalisten? Warum dominiert immer noch der Dollar und wird er als dominante Währung abgelöst?
Schlagwort Finanzkapital
Kreditmarkt
Regulierung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783894386887/COP
Kataloginformation1235791 Datensatzanfang . Kataloginformation1235791 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.