Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leuchtturm sein: Trauma verstehen und betroffenen Kindern helfen

Leuchtturm sein: Trauma verstehen und betroffenen Kindern helfen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105711818 O 461.9
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1235803 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1235803 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kern, Tita
Titel / Zusatz zum Titel Leuchtturm sein : Trauma verstehen und betroffenen Kindern helfen
Verlagsangaben München : Kösel, 2019
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 185 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783466372065 / 978-3-466-37206-5
Regalstandort / Klassifikation O 461.9
Inhaltsangabe Verletzte Kinderseelen heilen: Kinder sollen glücklich sein und unbeschwert leben dürfen - das wünschen wir Erwachsene uns für sie. Doch dieser Wunsch lässt sich leider nicht immer erfüllen. Auch Kinder werden Zeugen und Opfer schlimmer Unfälle, sie erleben Gewalt und Unsicherheit, ihre Familien können zerbrechen und auch sie werden mit Tod und Sterben konfrontiert. Dieses Buch ist für alle, die sich "Unterstützung beim Unterstützen" eines traumatisierten Kindes wünschen, egal ob Eltern, Großeltern, Patentanten, Erzieher oder ehrenamtliche Helfer. Wenn die Orientierung auf hoher See verloren geht, brauchen Kinder - wie kleine Seefahrer - starke und sichere Leuchttürme, die ihnen wieder den Weg weisen können. Mit der richtigen Unterstützung kann auch das größte Trauma gut überstanden werden.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Büchner, Sabine
Schlagwort Kind
Psychisches Trauma
Bewältigung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783466372065/COP
Kataloginformation1235803 Datensatzanfang . Kataloginformation1235803 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.